Das „history“-Objekt ermögliche den Zugriff auf die Verlaufs-Historie des Browsers, d. h. die durch den Anwender besuchten Webseiten. Mit den Methoden des „history“-Objekts kann in der Verlaufs-Liste nach vorne, zurück oder an eine bestimmte Position gewechselt werden. Zum Schutz des Anwenders kann die Verlaufs-Historie aber nur ausgelesen und nicht manipuliert oder gelöscht werden.
Mit Hilfe der Eigenschaft „length“ des „history“-Objekts kann die Anzahl der Einträge in der Verlaufs-Historie des Browsers ermittelt werden:
HTML-Datei:
Ergebnis:
history.length =
Die Methoden des „history“-Objekts:
Mit der Methode „back()“ des „history“-Objekts kann die vorhergehende URL in der Historie aufgerufen werden und mit der Methode „forward()“ die nachfolgende URL:
HTML-Datei:
Ergebnis:
history.length =
Mit der Methode „go()“ des „history“-Objekts können mehrere Positionen vor oder zurück in der Historie gesprungen werden. Dabei bedeutet eine positive Zahl, die entsprechenden Positionen nach vorne und eine negative Zahl, die entsprechenden Positionen zurück:
HTML-Datei:
Ergebnis:
history.length =
Hinweis: Eine genauere Beschreibung zu den Eigenschaften und Methoden des „history“-Objekts ist auf der Seite The History Object verfügbar!
Als Abschlussübung kannst du folgendes Beispiel erstellen, bei dem die aktuelle Seite mit der ComboBox geändert und mit den Button „Vor“ und „Zurück“ in der Browser-Historie vor und zurück gewechselt werden kann:
Verlauf:
Gehe dabei wie folgt vor:
Die Lösung kannst du dir hier herunterladen: