Mit dem „navigator“-Objekt können Informationen zum verwendeten Browser ermittelt werden. Das ist dann wichtig, wenn bestimmte Reaktionen oder Darstellungsweisen von Browser zu Browser unterschiedlich sind. In diesen Fällen kann dann, in Abhängigkeit des ermittelten Browsers, unterschiedlicher Code ausgeführt werden. Diese Informationen sind aber nicht immer aussagekräftig und zuverlässig und sollten deshalb mit Vorsicht verwendet werden. So können z. B. verschiedene Browser den selben Namen verwenden oder die Browserinformationen absichtlich so angepasst werden, dass es sich scheinbar um einen anderen Browser handelt.
Die wichtigsten Eigenschaften des „navigator“-Objekts:
appCodeName: Interner Browsername (bei allen Browsern „Mozilla“)
appName: Offizieller Name des Browsers
appVersion: Version des Browsers
cookieEnabled: Ob im Browser die Verwendung von Cookies aktiviert (true) oder deaktiviert ist (false)
geolocation: Zugriff auf das „geolocation“-Objekt
language: Im Browser eingestellte Sprache
onLine: Ob der Browser eine Internetverbindung hat (true) oder nicht (false)
platform: Plattform, für die der Browser erstellt wurde
product: Name der Browser-Engine
userAgent: User-Agent-Header, der vom Browser an den Server gesendet wird
HTML-Datei:
Ergebnis:
navigator.appCodeName =
navigator.appName =
navigator.appVersion =
navigator.cookieEnabled =
navigator.language =
navigator.onLine =
navigator.platform =
navigator.product =
navigator.userAgent =
Die Eigenschaft „geolocation“ des „navigator“-Objekts gibt das „geolocation“-Objekt zurück. Mit dem „geolocation“-Objekt kann der Standort des Anwenders ermittelt werden:
HTML-Datei:
Ergebnis:
Latitude:
Longitude:
Hinweis: Eine vollständige Liste der Eigenschaften des „navigator“-Objekts ist auf der Seite The Navigator Object verfügbar!
Mit der Methode „javaEnabled()“ kann geprüft werden, ob Java auf dem vom Anwender verwendeten Browser verfügbar ist:
HTML-Datei:
Ergebnis:
navigator.javaEnabled():
Hinweis: Eine vollständige Liste der Methoden des „navigator“-Objekts ist auf der Seite The Navigator Object verfügbar!
Als Abschlussübung kannst du folgendes Beispiel erstellen, bei dem alle Browser-informationen in einem auf dem Bildschirm zentrierten Dialog ausgegeben werden:
Gehe dabei wie folgt vor:
Die Lösung kannst du dir hier herunterladen: