Der MySQL-Kommandozeilen-Client „mysql“ ist ein einfaches kommandozeilenbasiertes Werkzeug zur Bedienung eines MySQL-Servers mit Hilfe von SQL-Anweisungen:
Der MySQL-Kommandozeilen-Client ist im Standardumfang von MySQL enthalten.
Der MySQL-Kommandozeilen-Client kann aus der Betriebssystem-Shell wie folgt gestartet werden:
Hinweis: Ist für MySQL keine Umgebungsvariable eingerichtet, muss der MySQL-Kommando-zeilen-Client, wie im Beispiel oben, aus dem Installationsordner des MySQL-Servers heraus gestartet werden! Unter Windows ist dies i. d. R. das Verzeichnis: „C:\Program Files\MySQL\MySQL Server 8.0\bin“!
Durch die Angabe der folgenden Parameter kann die Anmeldung wie folgt spezifiziert werden:
-u:
-h:
-p:
Erscheint beim Anmelden folgende Fehlermeldung, so muss zunächst der MySQL-Server-Dienst gestartet werden:
Bei Ubuntu erscheint beim Anmelden folgende Fehlermeldung, wenn der MySQL-Server-Dienst nicht gestartet ist:
Der MySQL-Server-Dienst kann auf Ubuntu wie folgt gestartet werden:
Bei Manjaro erscheint beim Anmelden folgende Fehlermeldung, wenn der MariaDB-Server-Dienst nicht gestartet ist:
Der MariaDB-Server-Dienst kann auf Manjaro wie folgt gestartet werden:
Ein Befehl besteht aus einer SQL-Anweisung, die durch ein Semikolon beendet wird. Wird ein Befehl mit „ENTER“ bestätigt, sendet ihn der MySQL-Kommandozeilen-Client an den MySQL-Server, wo er bearbeitet wird. Nachdem der Befehl auf dem Server bearbeitet wurde zeigt der MySQL-Kommandozeilen-Client das Ergebnis, wie viele Zeilen zurückgegeben wurden und die Dauer der Abfrage an. Dabei wird das Ergebnis in Tabellenform angezeigt, wobei die erste Zeile die Spaltenüberschrift und alle anderen Zeilen die Abfrageergebnisse sind. Danach erscheint wieder die Eingabeaufforderung „mysql>“ und es können weitere Befehle eingegeben werden:
SQL ist nicht „case-sensitive“, was bedeutet, dass Groß- und Kleinschreibung keine Rolle spielt:
Mehrere Abfragen in einem Befehl werden durch Komma getrennt:
Ein Befehl kann auch auf mehrere Zeilen verteilt werden:
Außerdem können auch gleich mehrere Befehle in eine Zeile geschrieben werden:
Mit „\c“ kann die aktuelle Eingabe beendet werden:
Mit „exit“ kann der MySQL-Kommandozeilen-Client beendet werden: