Attribut-Selektoren sind Selektoren, die HTML-Elemente anhand von Attributen oder von Attributwerten ansprechen. D. h. es werden nur Elemente angesprochen, die ein bestimmtes Attribut gesetzt haben oder die für ein bestimmtes Attribut einen bestimmten Wert gesetzt haben.
Die Syntax von Attribut-Selektoren ist wie folgt:
Außerdem gibt es noch folgende Erweiterungen für den Attributwert:
Mit dem „[Attribut]“-Selektor können Elemente angesprochen werden, die ein bestimmtes Attribut verwenden, unabhängig davon, welcher Wert für das Attribut verwendet wird:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Mit dem „[Attribut=“Wert“]“-Selektor können Elemente angesprochen werden, die ein bestimmtes Attribut mit einem bestimmten Wert verwenden:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Mit dem „[Attribut~=“Wert“]“-Selektor können Elemente angesprochen werden, bei denen der Wert eines bestimmten Attributs den angegebenen Wert enthält. Dabei muss der angegebene Wert alleine stehen und darf nicht Teil einer längeren durchgängigen Zeichenfolge sein:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Mit dem „[Attribut*=“Wert“]“-Selektor können Elemente angesprochen werden, bei dem der Wert eines bestimmten Attributs den angegebenen Wert enthält. Hier muss der angegebene Wert nicht alleine stehen und kann auch Teil einer längeren durchgängigen Zeichenfolge sein:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Mit dem „[Attribut|=“Wert“]“-Selektor können Elemente angesprochen werden, bei denen der Wert eines bestimmten Attributs mit dem angegebenen Wert beginnt. Dabei muss der angegebene Wert alleine stehen und darf nicht Teil einer längeren durchgängigen Zeichenfolge oder einer durch Leerzeichen getrennten Wortgruppe sein. Lediglich die Anbindung mit Bindestrich an eine andere Zeichenfolge wird ebenfalls akzeptiert:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Mit dem „[Attribut^=“Wert“]“-Selektor können Elemente angesprochen werden, bei denen der Wert eines bestimmten Attributs mit dem angegebenen Wert beginnt, wobei es hier egal ist, ob der Wert alleine steht oder ein Teil einer längeren durchgängigen Zeichenfolge ist:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Mit dem „[Attribut$=“Wert“]“-Selektor können Elemente angesprochen werden, bei denen der Wert eines bestimmten Attributs mit dem angegebenen Wert endet, wobei es egal ist, ob der Wert alleine steht oder ein Teil einer durchgängigen längeren Zeichenfolge ist:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Als Abschlussübung kannst du das folgende Seite erstellen, bei der die verschiedenen Webtechnologien (HTML, CSS und JavaScript) farblich markiert werden. Durch Klicken auf eines der Bilder erscheint ein beschreibender Text und ein Link zu einer passenden Seite auf „w3schools.com“:
Dazu folgende Hilfestellung:
Die Lösung kannst du dir hier herunterladen: