Für Links können u. a. CSS-Eigenschaften für Hintergrund, Text und Schrift, wie z. B. „background-color“, „color“ oder „font-family“, verwendet werden. Das besondere bei Links ist, dass sie in Abhängigkeit ihres Zustands gestylt werden können. Dabei können Links folgende Zustände annehmen:
Werden die verschiedenen Zustände verwendet, sollten sie im Style-Sheet in der selben Reihenfolge wie oben aufgeführt verwendet werden:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Bei der Verwendung von Pseudo-Klassen, wird die Pseudo-Klasse zwischen dem „a“ und der „Kennzeichnung für den Zustand“ platziert:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Mit der CSS-Eigenschaft „background-color“ kann auch der Hintergrund von Links definiert werden:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Mit der CSS-Eigenschaft „text-decoration“ und dem Wert „none“ können Links ohne Unterstrich gestaltet werden:
CSS-Datei:
HTML-Datei:
Ergebnis im Browser:
Als Abschlussübung kannst du folgende Beispiel-Seite erstellen:
Gehe dabei wie folgt vor:
Die Lösung kannst du dir zur Kontrolle hier herunterladen: