Mit der Eigenschaft „innerHTML“ kann der Inhalt von HTML-Elementen ausgelesen werden. Im folgenden Beispiel werden die Elemente jeweils mit „getElementById()“ ermittelt und mit „innerHTML“ deren Inhalt ausgelesen:
HTML-Datei:
Ergebnis:
Vorname: | Max |
---|---|
Nachname: | Muster |
Mit der Eigenschaft „value“ kann der Inhalt von Formularelementen ausgelesen werden. Auch hier werden die Elemente zunächst mit „getElementById()“ ermittelt und mit „value“ dann deren Inhalt ausgelesen:
HTML-Datei:
Ergebnis:
Textfeld:
Zahlenfeld:
Schieberegler:
Farbauswahl:
Textbereich:
Als Abschlussübung kannst du folgendes Beispiel für eine Webseite zur Hotelreservierung erstellen:
Folgende Daten wurden an den Bestellservice übermittelt:
Gehe dabei wie folgt vor:
Die Lösung kannst du dir zur Kontrolle hier herunterladen: